AWiRo e.V. / Café Median

Schlagwort: Demokratie

  • Antifaschistisches Sommerfest in der Niklotstr.

    Antifaschistisches Sommerfest in der Niklotstr.

    🗓️ am 30.08.25 ab 14 Uhr Straßenfest draußen, laut und autofrei in der Niklotstr.!

    Das Median ist wieder offen und das feiern wir nicht still und leise, sondern mit einem antifaschistischen Sommerfest auf der Straße. Gemeinsam mit Gruppen, Kollektiven und Menschen, die diese Stadt mit Herzblut gestalten und linke Freiräume verteidigen, leben wir solidarische Nachbarschaft. 

    Lasst uns an diesem Tag tanzen, diskutieren und vernetzen. Denn das Sommerfest steht auch im Zeichen des Kampfes gegen staatliche Repression. 

    Unsere Antwort auf Isolierung, rechte Hetze und zunehmende Kriminalisierung von Antifaschismus heißt: Solidarität. Für eine Zukunft, die uns allen gehört und für eine Straße, die kämpft! 

    Alle Einnahmen und Spenden gehen an Antirepressions- und linke Wohnprojekte in Rostock.

    Programm:

    Musik:

    Ab 14 Uhr Live Acts mit Moderation:

    Auflegerei und Karaoke:

    Ab 21 Uhr: Von und mit dem lokalen K.A.S.K. im Median (Niklotstr. 5/6)

    ab 21 Uhr: Karaoke im Kiezladen (Niklotstr. 13)

    Markt der Möglichkeiten:

    Infostände:

    • antirassische Initiativen wie Rostock Hilft, den Sea Punks, Jugend Spricht uvm.
    • das Offene Antifa Treffen Rostock (OAT), Widersetzen MV und die Gewerkschaft FAU Rostock sind auch mit dabei und informieren euch uvm.
    • Solidarische/Alternative Wohnprojekte aus Rostock stellen sich vor (z.B. der NoBell e.V. und die Genossenschaft Solidarisches Wohnen Ost2500, das Bagehl)
    • Leseecke „Flüstern und Schreien“ + Rostock Nazifrei und Sequential Art
    • CSD Rostock und rat+tat e.V. die Falken MV, das Lokalradio Lohro uvm.

    Sport:

    • Muay Rostock Sport Schnupperkurse
    • IFC Freizeitsport
    • Tischtennis
    • Tischkicker
    • Wikingerschach

    Social Gaming Zelt:

    ein paar Monitore, Konsolen und Controller und los geht es – gegeneinander, miteinander zocken

    Kunst:

    • Ein interaktiver Comic und Zeichenstand
    • Sieb- und Kunstdruck

    Kinderfun:

    • Kinderschminken

    Soli-Tattoo-Flasch:

    • im Kiezladen könnt ihr euch ab 14 Uhr kleine Motiven unter die Haut gehen lassen, alle Erlöse werden gespendet für Wohnprojekte und gegen Repression – FREE ALL ANTIFAS!

    Essen:

    • Falafel Foodtruck
    • Vegan Grillangebot vor dem Median gegen Spende
    • Mitbring-Kuchenbasar vor dem Median

    Trinken:

    Neben dem üblichen Barangeboten im Stadtkind, Warmbad, Median gibt es ein Soli-Getränkestand vor der Niklotstr. 5 – Spenden gehen gegen Repression Wasser gibs immer gegen Spende im Median.

    Toiletten:

    • Barrierefreie Klokabine in der Niklotstr. 

    Awareness:

    Wir wollen ein schönes Sommerfest für alle ermöglichen und das geht nur wenn wir aufeinander achten. Es wird ein erkennbares Awareness-Team geben, sprecht gerne das Team oder die Menschen am Tresen im Median an. Wir haben ein offenes Ohr für euch.

    Hinweise:

    Nazis und Burschis werden niemals toleriert. Polizei und Zivis sind explizit von Sommerfest ausgeladen. Wer sich sexistisch, rassistisch oder sonstwie Menschenfeindlich verhält, hat das Fest zu verlassen. Nationalflaggen und Symbole bleiben zuhause. Achtet auf eure Hunde (Es gilt Hundeleinenpflicht in Innenräumen und -Höfen).

    ❤️ Awiro loves you 🖤

    Mitwirkende:

    Zusammen mit dem Kiezladen e.V., Warmbad, und dem Stadtkind, dem BDP-MV, der Konzicrew DKFTB, das JAZ und vielen helfenden Gruppen und Menschen stellen wir mit euren helfenden Händen am 30.08. das Straßenfest auf die Beine:

    Förderung:

    Vielen Dank für de Förderung:

  • Workshop Versammlungen

    Workshop Versammlungen

    Das Versammlungsrecht, oft genug erkämpft, verloren, wieder gewonnen. Auch heute sind Versammlungen häufig mit vielen Auflagen verbunden, polizeilichen Repressionen bis hin zu Verboten und oft genug läuft’s auch ganz locker… Zugleich: immer wieder wird eine Versammlungsanmeldung gefordert. Aber wie geht so was eigentlich, wann muss ich das machen und wann nicht?

    Wir wollen offen einladen zu einem Workshop rund ums Versammlungsrecht. Dabei ist es egal, ob du in politischen Gruppen organisiert bist oder dass noch vor hast. Unser Ziel ist ein Skillsharing, damit nicht immer die gleichen Menschen den Anmeldekrams machen müssen und sich alle damit wohlfühlen.

    Dazu hat die Schwarz-Rote Hilfe einen umfangreichen, interaktiven, kostenfreien Workshop für euch vorbereitet, mit rechtlichen Input und praktischen Übungen. Wenn ihr bereits ne Versammlung plant oder an der Anmeldung sitzt, bringt gerne eure aktuellen Fälle mit – ist aber kein Muss.

    Willkommen sind alle, die sich mit dem Selbstverständnis des Café Medians identifizieren.

    Wir freuen uns auf euch!

    Veranstaltet von Schwarzrote Hilfe Rostock.

  • Nicht Neutral

    Nicht Neutral

    Am 24. Februar 2024 stellte die CDU im Bundestag eine Kleine Anfrage, in der sie den extrem rechten Mythos einer „Schattenstruktur“ der Zivilgesellschaft herbeiphantasierte. Offenbar verunsichert durch die breiten Proteste gegen ihren Schulterschluss mit der faschistischen AfD, wirkte sie dabei vor allem von Rache getrieben.

    Seitdem haben CDU-Lokalpolitiker*innen gemeinsam mit AfD-Abgeordneten in der gesamten Bundesrepublik begonnen, Gelder abzulehnen – darunter Mittel für Demokratiearbeit, Jugendförderung und Beratungsstellen.

    Im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern stellten CDU und AfD kürzlich zwei nahezu identische Anfragen, die darauf abzielen, politisch aktive Vereine einzuschüchtern. Als Strafe für ihr Engagement soll ihnen die Gemeinnützigkeit entzogen werden – für viele wäre das finanziell existenzbedrohend.

    Bevor diese Verunsicherung weiter um sich greift, sagen wir klar und deutlich: Wir sind nicht neutral! Wir erheben unsere Stimme, wenn Rassismus die Asyldebatte bestimmt. Wir schreiten ein, wenn Nazis wieder salonfähig werden oder auf den Straßen aufmarschieren. Und wir zeigen Haltung, wenn unser Recht auf Protest angegriffen wird.

    Uns ist egal, welches Parteibuch jemand hat – wir kritisieren und bekämpfen jede Form von Rassismus, Sexismus, Antisemitismus oder Queerfeindlichkeit. Ob in unseren Vereinen, auf Schulhöfen, im Betrieb oder an der Uni: Wir sind nicht neutral!