AWiRo e.V. / Café Median

Kategorie: Allgemein

  • Antifaschistisches Sommerfest in der Niklotstr.

    Antifaschistisches Sommerfest in der Niklotstr.

    Save the Date: 🗓️ 30.08.25 – draußen, laut und autofrei in der Niklotstr.!

    🎤 Mit Moderation und Live Musik von Bass Sick Shit, Sayes, Geliefert uvm.

    🎛️ Auflegerei vom Katastropen-Schutz Kollektiv (KASK)

    💡 Infostände mit IFC, Rostock Nazifrei, Rostock Hilft uvm.

    🌯 Falafel Foodtruck, Vegan Grill und Konsens-KüFA wird am Start sein

    🍹 und Soligetränke gegen Repression und Dehydration!

    🤝 Zusammen mit dem Kiezladen e.V., Warmbad, und dem Stadtkind und vielen helfenden Gruppen und Menschen.

    ❤️🖤

  • Filmbesprechung: Einfach Machen!

    Filmbesprechung: Einfach Machen!

    Am Samstag zeigen wir den Film: „Einfach Machen! She-Punks von 1977 bis heute“ im Median.

    📅 21.06.25
    🕔 17 Uhr Filmbeginn
    🎫 Eintritt frei

    „Punk ist ein Versprechen – von Rebellion und Selbstermächtigung! Als er Ende der 1970er Jahre von England und den USA aus die ganze Welt erobert, braucht es plötzlich auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz weder Ausbildung noch Perfektion, um sich musikalisch auszudrücken. „Nicht labern, machen!“ ist das Motto.“

    gefördert von:

  • Social Media und Datenschutz Workshop

    Social Media und Datenschutz Workshop

    Diesen Mittwoch, den 28.05.25 um 17 Uhr geht es los:

    Schon ab 16 Uhr ist wie jede Woche das Nachmittags-Café offen.

  • Workshop Versammlungen

    Workshop Versammlungen

    Das Versammlungsrecht, oft genug erkämpft, verloren, wieder gewonnen. Auch heute sind Versammlungen häufig mit vielen Auflagen verbunden, polizeilichen Repressionen bis hin zu Verboten und oft genug läuft’s auch ganz locker… Zugleich: immer wieder wird eine Versammlungsanmeldung gefordert. Aber wie geht so was eigentlich, wann muss ich das machen und wann nicht?

    Wir wollen offen einladen zu einem Workshop rund ums Versammlungsrecht. Dabei ist es egal, ob du in politischen Gruppen organisiert bist oder dass noch vor hast. Unser Ziel ist ein Skillsharing, damit nicht immer die gleichen Menschen den Anmeldekrams machen müssen und sich alle damit wohlfühlen.

    Dazu hat die Schwarz-Rote Hilfe einen umfangreichen, interaktiven, kostenfreien Workshop für euch vorbereitet, mit rechtlichen Input und praktischen Übungen. Wenn ihr bereits ne Versammlung plant oder an der Anmeldung sitzt, bringt gerne eure aktuellen Fälle mit – ist aber kein Muss.

    Willkommen sind alle, die sich mit dem Selbstverständnis des Café Medians identifizieren.

    Wir freuen uns auf euch!

    Veranstaltet von Schwarzrote Hilfe Rostock.

  • Guess Who is Back: 161 Flohmarkt

    Guess Who is Back: 161 Flohmarkt

    Entrümpelt eure Schränke, schnappt euch euer Kleingeld und macht euch auf die Suche nach dem, was euch für den Sommer noch gefehlt hat:

    Platten, Spiele, Klamotten… hier kommt alles auf den Tisch und findet bestimmt ein neues zu Hause.

    Wir sammeln an diesem Tag auch Kleiderspenden für die Gemeinschaftsunterkunft in der Satower Straße. Gesucht sind moderne Klamotten, die noch gut in Schuss und frisch gewaschen sind. Wenn ihr da was habt, freuen wir uns dolle, wenn ihr die einfach am Tresen abgebt.

    Nach dem Flohmarkt ist noch Anti-Repression-Soli-Tresen.

  • BEZUGI finden Treff Rostock für 8. Mai Demmin

    BEZUGI finden Treff Rostock für 8. Mai Demmin

    🧡 Wer nicht feiert hat verloren!

    💔Deine Bezugi für den 8.Mai in Demmin ist noch nicht voll oder du bist bis jetzt noch völlig alleine?

    🤝Dann kommt am Montag ins Café Median, um Menschen kennenzulernen und eine Bezugi zu werden!

    ❓Aber was ist eine Bezugi überhaupt und wofür braucht man die? Schau dafür gerne die Bezugi-Checkliste von Widersetzen MV an:

    Bezugi Checkliste:
WAS IST EINE BEZUGSGRUPPE?
In einer Bezugi schließen sich Personen zusammen, die gemeinsam an einer Aktion teilnehmen wollen. 
Sie dienen dem Schutz der einzelnen Personen und der gegenseitigen
praktischen und emotionalen Unterstützung vor, während und nach der Aktion. Sie sollen verhindern, dass Personen isoliert werden.
Immer gemeinsam, niemals alleine!
    Die weiteren Bilder der Checkliste hier

    🔥Wir freuen uns auf euch!

  • Vortrag Zum 120. Geburtstag von Rudolf Mokry

    Vortrag Zum 120. Geburtstag von Rudolf Mokry

    Am 11.04.1933 besetzten Polizei und Nazis der SA das Rostocker Arbeiterstadion, was kurz darauf den Namen Volksstadion erhielt.

    Rudolf Mokry war unter den Arbeitersportler*innen, die das Stadion von 1923-28 erbaut hatten. Daran und wie ihn seine Rostocker Zeit prägte, wollen wir erinnern.

    Kommt vorbei!

    Veranstaltet zusammen mit Rudolf Mokry unvergessen! und Internationaler Fußball-Club Rostock e.V.

  • Veranstaltungsreihe zu Datensch(m)utz und digitaler Sicherheit

    Veranstaltungsreihe zu Datensch(m)utz und digitaler Sicherheit

    Weiß dein Handy, wie viele Schritte du täglich machst, kommt aber beim Plenum in die Mikrowelle? Schreibst du deine Mails verschlüsselt, aber dein Insta-Feed kennt dich irgendwie trotzdem ein bisschen zu gut? Du würdest zwar kein Geld an irgendwelche in Not geratenen Prinzen oder Enkel überweisen – aber so richtig siehst du bei Datenschutz trotzdem nicht durch?

    Hier geht es darum, was genau mit Datenschutz und digitaler Selbstbestimmung gemeint ist, wie das in der Praxis aussehen kann und welche Repressionsgefahren Technik birgt. In unterschiedlichen Workshops besprechen wir dabei die rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen des Themas und was wir tun können, um uns besser zu schützen. Du musst nichts an Vorkenntnissen mitbringen – schon mal ein Smartphone gesehen zu haben reicht. Es wird bei jeder Veranstaltung Raum für Fragen, Skillsharing und Austausch geben.

    Themen und weitere Infos:

    Datenschutz und Repression, Digitale Sicherheit, Fake News, Datenschutz und Social Media, Handy-Verschlüsselung und vieles mehr.

    Die Reihe findet bei uns in den Vereinsräumen und im Peter-Weis-Haus in der Doberaner Str. 21 statt.

    Alle Infos auf der Homepage der Veranstaltungsreihe: crypto-kaffee.de

  • Nicht Neutral

    Nicht Neutral

    Am 24. Februar 2024 stellte die CDU im Bundestag eine Kleine Anfrage, in der sie den extrem rechten Mythos einer „Schattenstruktur“ der Zivilgesellschaft herbeiphantasierte. Offenbar verunsichert durch die breiten Proteste gegen ihren Schulterschluss mit der faschistischen AfD, wirkte sie dabei vor allem von Rache getrieben.

    Seitdem haben CDU-Lokalpolitiker*innen gemeinsam mit AfD-Abgeordneten in der gesamten Bundesrepublik begonnen, Gelder abzulehnen – darunter Mittel für Demokratiearbeit, Jugendförderung und Beratungsstellen.

    Im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern stellten CDU und AfD kürzlich zwei nahezu identische Anfragen, die darauf abzielen, politisch aktive Vereine einzuschüchtern. Als Strafe für ihr Engagement soll ihnen die Gemeinnützigkeit entzogen werden – für viele wäre das finanziell existenzbedrohend.

    Bevor diese Verunsicherung weiter um sich greift, sagen wir klar und deutlich: Wir sind nicht neutral! Wir erheben unsere Stimme, wenn Rassismus die Asyldebatte bestimmt. Wir schreiten ein, wenn Nazis wieder salonfähig werden oder auf den Straßen aufmarschieren. Und wir zeigen Haltung, wenn unser Recht auf Protest angegriffen wird.

    Uns ist egal, welches Parteibuch jemand hat – wir kritisieren und bekämpfen jede Form von Rassismus, Sexismus, Antisemitismus oder Queerfeindlichkeit. Ob in unseren Vereinen, auf Schulhöfen, im Betrieb oder an der Uni: Wir sind nicht neutral!