Kategorie: Allgemein

  • Vortrag Zum 120. Geburtstag von Rudolf Mokry

    Vortrag Zum 120. Geburtstag von Rudolf Mokry

    Am 11.04.1933 besetzten Polizei und Nazis der SA das Rostocker Arbeiterstadion, was kurz darauf den Namen Volksstadion erhielt.

    Rudolf Mokry war unter den Arbeitersportler*innen, die das Stadion von 1923-28 erbaut hatten. Daran und wie ihn seine Rostocker Zeit prägte, wollen wir erinnern.

    Kommt vorbei!

    Veranstaltet zusammen mit Rudolf Mokry unvergessen! und Internationaler Fußball-Club Rostock e.V.

  • Veranstaltungsreihe zu Datenschutz

    Veranstaltungsreihe zu Datenschutz

    Crypto-Kaffee – Datensch(m)utz und (Un)Sicherheit

    Weiß dein Handy, wie viele Schritte du täglich machst, kommt aber beim Plenum in die Mikrowelle? Schreibst du deine Mails verschlüsselt, aber dein Insta-Feed kennt dich irgendwie trotzdem ein bisschen zu gut? Du würdest zwar kein Geld an irgendwelche in Not geratenen Prinzen oder Enkel überweisen – aber so richtig siehst du bei Datenschutz trotzdem nicht durch?

    Hier geht es darum, was genau mit Datenschutz und digitaler Selbstbestimmung gemeint ist, wie das in der Praxis aussehen kann und welche Repressionsgefahren Technik birgt. In unterschiedlichen Workshops besprechen wir dabei die rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen des Themas und was wir tun können, um uns besser zu schützen. Du musst nichts an Vorkenntnissen mitbringen – schon mal ein Smartphone gesehen zu haben reicht. Es wird bei jeder Veranstaltung Raum für Fragen, Skillsharing und Austausch geben.

    Themen und weitere Infos:

    Datenschutz und Repression, Digitale Sicherheit, Fake News, Datenschutz und Social Media, Handy-Verschlüsselung und vieles mehr.

    Die Reihe findet bei uns in den Vereinsräumen und im Peter-Weis-Haus in der Doberaner Str. 21 statt.

    Alle Infos auf der Homepage der Veranstaltungsreihe: crypto-kaffee.de

  • Nicht Neutral

    Nicht Neutral

    Am 24. Februar 2024 stellte die CDU im Bundestag eine Kleine Anfrage, in der sie den extrem rechten Mythos einer „Schattenstruktur“ der Zivilgesellschaft herbeiphantasierte. Offenbar verunsichert durch die breiten Proteste gegen ihren Schulterschluss mit der faschistischen AfD, wirkte sie dabei vor allem von Rache getrieben.

    Seitdem haben CDU-Lokalpolitiker*innen gemeinsam mit AfD-Abgeordneten in der gesamten Bundesrepublik begonnen, Gelder abzulehnen – darunter Mittel für Demokratiearbeit, Jugendförderung und Beratungsstellen.

    Im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern stellten CDU und AfD kürzlich zwei nahezu identische Anfragen, die darauf abzielen, politisch aktive Vereine einzuschüchtern. Als Strafe für ihr Engagement soll ihnen die Gemeinnützigkeit entzogen werden – für viele wäre das finanziell existenzbedrohend.

    Bevor diese Verunsicherung weiter um sich greift, sagen wir klar und deutlich: Wir sind nicht neutral! Wir erheben unsere Stimme, wenn Rassismus die Asyldebatte bestimmt. Wir schreiten ein, wenn Nazis wieder salonfähig werden oder auf den Straßen aufmarschieren. Und wir zeigen Haltung, wenn unser Recht auf Protest angegriffen wird.

    Uns ist egal, welches Parteibuch jemand hat – wir kritisieren und bekämpfen jede Form von Rassismus, Sexismus, Antisemitismus oder Queerfeindlichkeit. Ob in unseren Vereinen, auf Schulhöfen, im Betrieb oder an der Uni: Wir sind nicht neutral!

  • Awareness im Awiro

    Awareness im Awiro

    > english version below <

    Seit Jahren gibt es Kritik am Umgang mit Gewaltausübenen und -betroffenen im Awiro.

    Damit wir gemeinsam ins Handeln kommen und uns gegenseitig supporten können, gestalten wir Möglichkeiten um mit übergriffigen Verhalten innerhalb der Szene besser umzugehen.

    Wer bei uns Tresen macht, ist auch ansprechbar für dich. Frage nach Support und erzähl uns, was du brauchst.
    Wir haben dafür einen Akutleitfaden entwickelt, der dich und uns mit dem Umgang unterstützt.

    Das Thema Awareness ist uns wichtig, dennoch wissen wir um die Einschränkungen dessen, was wir leisten können, denn wir sind alle in wechselnder Besetzung freiwillig im Verein tätig und können nichts versprechen oder verlangen.

    Wir können keine therapeutische Aufarbeitung oder Betreuung anbieten, können dir aber Kontakte für Anlaufstellen vermitteln.

    Noch haben wir kein Konzept wie wir langfristig mit Awareness Fällen umgehen, dafür sind wir im Prozess ein Awareness Konzept zu erarbeiten.

    Wer uns dabei unterstützen mag kommt zum offenen Plenum.

    Be careful with each other,
    so we can be antifa together

    Awiro 🖤 You

    English Version

    Awareness at Awiro

    Be careful with each other, so we can be dangerous together

    For years, there has been criticism of the way Awiro deals with violent people those who are affected by it.

    We are in the works of creating better ways to deal with unwanted and abusive behavior within the scene, so that we can take action together and support each other.

    Anyone who voluntarily helps at the bar that night is also available for you to talk to. Ask for support and tell us what you need.
    We have developed a guide for acute care to help you and us deal with this.

    The topic of awareness is important to us, but we are aware of the limitations of what we can do, because we are all volunteers and cannot promise or demand anything.

    We cannot offer therapeutic treatment or support, but we can provide you with tips and contacts for where you can find that kind of help.

    We do not yet have a concept for dealing with awareness cases in the long term, but in order to change that we are in the process.

    Be careful with each other,
    so we can be antifa together

    Awiro 🖤 You

  • Echte Männer braucht das Land?! Männlichkeit und Geschlecht in rechten Zeiten

    Echte Männer braucht das Land?! Männlichkeit und Geschlecht in rechten Zeiten

    Geschlecht, Sexualität und Familie stellen zentrale Kategorien für die Politik der extremen Rechten dar und bestimmen ihre öffentliche Selbst-Inszenierung. Mehr noch: Geschlechter- und Familienbilder sind konstitutive Elemente rechter Phänomene. Die Kategorie Geschlecht ist eines ihrer konstituierenden Merkmale. Und trotzdem bleibt geschlechtliches Handeln meist unbestimmt.

    Jede öffentlich präsente FLINTA-Person kennt es: Drohnachrichten, Beleidigungen, sexistische und queerfeindliche Angriffe, im schlimmsten Falle Shitstorms oder großflächige, andauernde Kampagnen.
    Sie sind Ausdruck von Misogynie: der Strafe des Patriarchats, wenn sich FLINTA patriarchalen Anforderungen an Weiblichkeit verweigern. Es ist bezeichnend, dass diese Hasskampagnen besonders oft Feminist*innen zum Ziel haben.
    Gleichzeitig dienen diese Angriffe auch immer als Warnung an andere: wenn sie sich feministisch äußern, werden sie ebenfalls als Feindbild markiert.

    Während sich bestimmte Aspekte der Geschlechterdynamiken in den letzten Jahrzehnten verändert haben, sind grundlegende Erwartungen an Männer und Sozialisierungsmuster gleich geblieben. Das führt, in Kombination mit gesamtgesellschaftlichen Krisenmomenten bei Männer immer wieder zu Gefühlen von Ohnmacht und Nicht-Genügen. Diese gekränkte oder krisenhafte Männlichkeit bietet Anknüpfungspunkte für Misogynie und Antifeminismus, die dann als weiterer Anknüpfungspunkt fur unterschiedliche antifeministische und faschistische Akteure dient.

    Die Veranstaltungsreihe zu dem Thema fand 2023-2024 stat.