AWiRo e.V. / Café Median

Kategorie: Allgemein

  • Antifaschistisches Sommerfest in der Niklotstr.

    Antifaschistisches Sommerfest in der Niklotstr.

    🗓️ am 30.08.25 ab 14 Uhr Straßenfest draußen, laut und autofrei in der Niklotstr.!

    Das Median ist wieder offen und das feiern wir nicht still und leise, sondern mit einem antifaschistischen Sommerfest auf der Straße. Gemeinsam mit Gruppen, Kollektiven und Menschen, die diese Stadt mit Herzblut gestalten und linke Freiräume verteidigen, leben wir solidarische Nachbarschaft. 

    Lasst uns an diesem Tag tanzen, diskutieren und vernetzen. Denn das Sommerfest steht auch im Zeichen des Kampfes gegen staatliche Repression. 

    Unsere Antwort auf Isolierung, rechte Hetze und zunehmende Kriminalisierung von Antifaschismus heißt: Solidarität. Für eine Zukunft, die uns allen gehört und für eine Straße, die kämpft! 

    Alle Einnahmen und Spenden gehen an Antirepressions- und linke Wohnprojekte in Rostock.

    Programm:

    Musik:

    Ab 14 Uhr Live Acts mit Moderation:

    Auflegerei und Karaoke:

    Ab 21 Uhr: Von und mit dem lokalen K.A.S.K. im Median (Niklotstr. 5/6)

    ab 21 Uhr: Karaoke im Kiezladen (Niklotstr. 13)

    Markt der Möglichkeiten:

    Infostände:

    • antirassische Initiativen wie Rostock Hilft, den Sea Punks, Jugend Spricht uvm.
    • das Offene Antifa Treffen Rostock (OAT), Widersetzen MV und die Gewerkschaft FAU Rostock sind auch mit dabei und informieren euch uvm.
    • Solidarische/Alternative Wohnprojekte aus Rostock stellen sich vor (z.B. der NoBell e.V. und die Genossenschaft Solidarisches Wohnen Ost2500, das Bagehl)
    • Leseecke „Flüstern und Schreien“ + Rostock Nazifrei und Sequential Art
    • CSD Rostock und rat+tat e.V. die Falken MV, das Lokalradio Lohro uvm.

    Sport:

    • Muay Rostock Sport Schnupperkurse
    • IFC Freizeitsport
    • Tischtennis
    • Tischkicker
    • Wikingerschach

    Social Gaming Zelt:

    ein paar Monitore, Konsolen und Controller und los geht es – gegeneinander, miteinander zocken

    Kunst:

    • Ein interaktiver Comic und Zeichenstand
    • Sieb- und Kunstdruck

    Kinderfun:

    • Kinderschminken

    Soli-Tattoo-Flasch:

    • im Kiezladen könnt ihr euch ab 14 Uhr kleine Motiven unter die Haut gehen lassen, alle Erlöse werden gespendet für Wohnprojekte und gegen Repression – FREE ALL ANTIFAS!

    Essen:

    • Falafel Foodtruck
    • Vegan Grillangebot vor dem Median gegen Spende
    • Mitbring-Kuchenbasar vor dem Median

    Trinken:

    Neben dem üblichen Barangeboten im Stadtkind, Warmbad, Median gibt es ein Soli-Getränkestand vor der Niklotstr. 5 – Spenden gehen gegen Repression Wasser gibs immer gegen Spende im Median.

    Toiletten:

    • Barrierefreie Klokabine in der Niklotstr. 

    Awareness:

    Wir wollen ein schönes Sommerfest für alle ermöglichen und das geht nur wenn wir aufeinander achten. Es wird ein erkennbares Awareness-Team geben, sprecht gerne das Team oder die Menschen am Tresen im Median an. Wir haben ein offenes Ohr für euch.

    Hinweise:

    Nazis und Burschis werden niemals toleriert. Polizei und Zivis sind explizit von Sommerfest ausgeladen. Wer sich sexistisch, rassistisch oder sonstwie Menschenfeindlich verhält, hat das Fest zu verlassen. Nationalflaggen und Symbole bleiben zuhause. Achtet auf eure Hunde (Es gilt Hundeleinenpflicht in Innenräumen und -Höfen).

    ❤️ Awiro loves you 🖤

    Mitwirkende:

    Zusammen mit dem Kiezladen e.V., Warmbad, und dem Stadtkind, dem BDP-MV, der Konzicrew DKFTB, das JAZ und vielen helfenden Gruppen und Menschen stellen wir mit euren helfenden Händen am 30.08. das Straßenfest auf die Beine:

    Förderung:

    Vielen Dank für de Förderung:

  • Ablehung & Bewunderung. Islambilder der extremen Rechten

    Ablehung & Bewunderung. Islambilder der extremen Rechten

    🗓️ 02.08.2025 ⏰ 19.00 Uhr 🧭 Cafe Median

    Islam und Muslime sind Zielscheiben für die Propaganda der äußersten Rechten. Doch die Haltung zum Muslimischen ist verwickelter, als es auf den ersten Blick scheint. Wenn Rechte über „Islamisierung“ sprechen,wirken positive Islambilder der Nazi-Führung nach.

    Auch die fixe Idee, die vermeintlich kolonisierten Deutschen von westlichen Einflüssen zu befreien, beeinflusst den Blick. Neue Rechte warnen nicht nur vor dem sogenannten „Großen Austausch“ durch Einwanderung aus muslimisch geprägten Ländern. Sie distanzieren sich auch vom „pauschalen Islamhaß“ (Götz Kubitschek) in der rechten Szene.

    Ein Blick auf die Vordenker der Neuen Rechten und führende AfD-Politiker wie Björn Höcke zeigt, dass die Positionen vielschichtiger sind, als es gängige Begriffe wie Othering, antimuslimischer Rassismus oder Orientalismus
    ausdrücken.

  • Live-Hörspiel im Median: Benjamin Blümchen & der Kampf der Klassen

    Live-Hörspiel im Median: Benjamin Blümchen & der Kampf der Klassen

    Ein Live-Hörspiel von Lara Wenzel & Matheus Hagedorny am Sonntag den 3. August 2025 ab 15 Uhr im Median. Spielzeit: ca. 45 Minuten + anschließende Diskussion.

    Benjamin Blümchen ist ein sprechender Elefant im Neustädter Zoo. Immer wieder schlüpft er in neue Rollen und probiert Berufe aus. Doch seine Treue gilt dem Zoo, der sich mehr schlecht als recht über Wasser hält.

    Als die Belegschaft mit Streik droht, weiß er weder ein noch aus. Unterstützt er den Arbeitskampf um Zoowärter Karl, Würstchenbräter:in Noa und Verwaltungsmitarbeiterin Anette? Oder hält er sich an Zoodirektor Herr Tierlieb, der ihm sonst seine Zuckerstückchenration kürzen will? Wird Benjamin aus dem Verblendungszusammenhang befreit werden? Das Publikum wird mitentscheiden, wie der Arbeitskampf politisch umgesetzt wird.

    Die Parodie „Benjamin Blümchen und der Kampf der Klassen“ zeigt die Konflikte zwischen Arbeit, Kapital und Staat. Sie zerlegt die beliebte Figur aus der Hörspielreihe in ihre Einzelteile und unterzieht sie einem ideologiekritischen Stresstest. Welche liberalen, konservativen und sozialistischen Elemente verstecken sich zwischen den Gehegen? Und wie staatstragend ist der Dickhäuter eigentlich? Diese Fragen erörtern Wenzel & Hagedorny erst szenisch, dann wird ihre Deutung des Elefanten vor dem Publikum zur Diskussion gestellt.

  • Save the Date: antifaschistisches Sommerfest

    Save the Date: antifaschistisches Sommerfest

    Save the Date 🗓️ 30.08.25 ab 14 Uhr

    Straßenfest draußen, laut und autofrei in der Niklotstr.!

    🎤 Mit Moderation, Live Acts und Auflegrei:

    • Roter Hering (Klassenkampfchor aus Rostock)
    • PlusAinz (Punk aus der Region)
    • Bass Sick Shit (Punk-Duo aus Berlin)
    • Delirium Tremens (Punk aus Erfuhrt/Jena)
    • geliefert (Punk aus Greifswald)
    • Fanfare Sauvage (Strassenorchester)
    • Sayes (HipHop aus Leipzig)
    • Ostberlin Androgyn (hip Hop aus Berlin)
    • 🎛️ Auflegerei von und mit dem lokalen K.A.S.K.

    💡 Infostände mit Rostock Nazifrei, Rostock Hilft uvm.

    🌯 Falafel Foodtruck, Vegan Grill und, Kuchenbasar KüFA

    🍹 Soligetränke gegen Repression und Dehydration!

    🤝 Zusammen mit dem Kiezladen e.V., Warmbad, und dem Stadtkind und vielen helfenden Gruppen und Menschen.

    ❤️ Awiro loves you 🖤

  • Filmbesprechung: Einfach Machen!

    Filmbesprechung: Einfach Machen!

    Am Samstag zeigen wir den Film: „Einfach Machen! She-Punks von 1977 bis heute“ im Median.

    📅 21.06.25
    🕔 17 Uhr Filmbeginn
    🎫 Eintritt frei

    „Punk ist ein Versprechen – von Rebellion und Selbstermächtigung! Als er Ende der 1970er Jahre von England und den USA aus die ganze Welt erobert, braucht es plötzlich auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz weder Ausbildung noch Perfektion, um sich musikalisch auszudrücken. „Nicht labern, machen!“ ist das Motto.“

    gefördert von:

  • Social Media und Datenschutz Workshop

    Social Media und Datenschutz Workshop

    Diesen Mittwoch, den 28.05.25 um 17 Uhr geht es los:

    Schon ab 16 Uhr ist wie jede Woche das Nachmittags-Café offen.

  • Workshop Versammlungen

    Workshop Versammlungen

    Das Versammlungsrecht, oft genug erkämpft, verloren, wieder gewonnen. Auch heute sind Versammlungen häufig mit vielen Auflagen verbunden, polizeilichen Repressionen bis hin zu Verboten und oft genug läuft’s auch ganz locker… Zugleich: immer wieder wird eine Versammlungsanmeldung gefordert. Aber wie geht so was eigentlich, wann muss ich das machen und wann nicht?

    Wir wollen offen einladen zu einem Workshop rund ums Versammlungsrecht. Dabei ist es egal, ob du in politischen Gruppen organisiert bist oder dass noch vor hast. Unser Ziel ist ein Skillsharing, damit nicht immer die gleichen Menschen den Anmeldekrams machen müssen und sich alle damit wohlfühlen.

    Dazu hat die Schwarz-Rote Hilfe einen umfangreichen, interaktiven, kostenfreien Workshop für euch vorbereitet, mit rechtlichen Input und praktischen Übungen. Wenn ihr bereits ne Versammlung plant oder an der Anmeldung sitzt, bringt gerne eure aktuellen Fälle mit – ist aber kein Muss.

    Willkommen sind alle, die sich mit dem Selbstverständnis des Café Medians identifizieren.

    Wir freuen uns auf euch!

    Veranstaltet von Schwarzrote Hilfe Rostock.

  • Guess Who is Back: 161 Flohmarkt

    Guess Who is Back: 161 Flohmarkt

    Entrümpelt eure Schränke, schnappt euch euer Kleingeld und macht euch auf die Suche nach dem, was euch für den Sommer noch gefehlt hat:

    Platten, Spiele, Klamotten… hier kommt alles auf den Tisch und findet bestimmt ein neues zu Hause.

    Wir sammeln an diesem Tag auch Kleiderspenden für die Gemeinschaftsunterkunft in der Satower Straße. Gesucht sind moderne Klamotten, die noch gut in Schuss und frisch gewaschen sind. Wenn ihr da was habt, freuen wir uns dolle, wenn ihr die einfach am Tresen abgebt.

    Nach dem Flohmarkt ist noch Anti-Repression-Soli-Tresen.

  • BEZUGI finden Treff Rostock für 8. Mai Demmin

    BEZUGI finden Treff Rostock für 8. Mai Demmin

    🧡 Wer nicht feiert hat verloren!

    💔Deine Bezugi für den 8.Mai in Demmin ist noch nicht voll oder du bist bis jetzt noch völlig alleine?

    🤝Dann kommt am Montag ins Café Median, um Menschen kennenzulernen und eine Bezugi zu werden!

    ❓Aber was ist eine Bezugi überhaupt und wofür braucht man die? Schau dafür gerne die Bezugi-Checkliste von Widersetzen MV an:

    Bezugi Checkliste:
WAS IST EINE BEZUGSGRUPPE?
In einer Bezugi schließen sich Personen zusammen, die gemeinsam an einer Aktion teilnehmen wollen. 
Sie dienen dem Schutz der einzelnen Personen und der gegenseitigen
praktischen und emotionalen Unterstützung vor, während und nach der Aktion. Sie sollen verhindern, dass Personen isoliert werden.
Immer gemeinsam, niemals alleine!
    Die weiteren Bilder der Checkliste hier

    🔥Wir freuen uns auf euch!

  • Vortrag Zum 120. Geburtstag von Rudolf Mokry

    Vortrag Zum 120. Geburtstag von Rudolf Mokry

    Am 11.04.1933 besetzten Polizei und Nazis der SA das Rostocker Arbeiterstadion, was kurz darauf den Namen Volksstadion erhielt.

    Rudolf Mokry war unter den Arbeitersportler*innen, die das Stadion von 1923-28 erbaut hatten. Daran und wie ihn seine Rostocker Zeit prägte, wollen wir erinnern.

    Kommt vorbei!

    Veranstaltet zusammen mit Rudolf Mokry unvergessen! und Internationaler Fußball-Club Rostock e.V.