Awiro Kurzdarstellung

Der Awiro e.V. ist ein mit viel Idealismus entstandener Verein der Nachwendezeit und insbesondere mit dem Projekt „Median“ nach mehr als dreißigjährigem Dasein zu einem wichtigen kulturellen Freiraum für junge Menschen geworden. Für viele Menschen war und ist die Projektebene „Median“über viele Jahre ein stabiler Ort zum Erwachsenwerden, die sich bspw. heute noch dem Verein verbunden fühlen.

Foto vom einem Graffiti am der Hauswand des Awiro e.V. 
es ist eine große Zahl "30" und daneben "Jahre Awiro" zu lesen

Café Median

Das Median kann sich selbstbewusst als einzig selbstverwalteter Jugendclub im kinderreichsten Stadtviertel Rostocks nennen und ist ein Ort für Jugendkultur, Bildung, Vernetzung, Raum für Gestaltung und Begegnung.

Folgende Räumlichkeiten stehen zur Verfügung: der Cafebereich, eine Küche, ein Multifunktionsraum, eine Holzwerkstatt, eine Fahrradwerkstatt, 2 Büros und ein Bandprobenraum.

In diesen Räumlichkeiten kann sich viel entfalten: Buchlesungen, Lesekreise, Spieleabende, Referate, Workshops zu verschiedenen Themen wie Antirassismus, Feminismus, Klima, Gesellschaftskritik, globaler Frieden, im MuFu-Raum Sport, Tischtennis, Seminare oder Treffen von Jugendgruppen.

Bandproberaum

Der Bandproberaum wurde über viele Jahre durch drei Musikbands aktiv genutzt. Nach einer großen Baustelle aufgrund Feuchteschaden im letzten Jahr wird dieser jetzt wieder aufgebaut.

Werkstätten

Fahrrad- und Holzwerkstatt fördern nach dem Motto „do it yourself“ handwerkliches Geschick und Bewußtsein für Ressourcen. Ein Hinterhof lädt im Sommer zum Grillen, Plenieren, Graffitti oder zum Sommerkino ein.

Küche für Alle

Einmal wöchentlich findet eine vegane Küfa (Küche für Alle) statt sowie Mittwochs das Nachmittagscafé mit ebenso veganem Kuchen statt. Auch Samstags wird die Küfa von einem interkulturellem Projekt genutzt.

Vernetzung in Rostock und MV

Vernetzung und Zusammenarbeit findet MV-weit aber auch städtisch statt. Austausch ist mit dem Verein mit rat & tat e.V. als Nachbar vorhanden, da junge queere Menschen bei uns safe space finden und sich vernetzen. Weiter gibt es Kooperationen mit SoBi e.V., IFC, JAZ e.V., PWH, BDP-MV, Falken MV, Rostock Hilft e.V., Ökohaus e.V. etc.

MV-weit finden Gedenkfahrten und Vernetzungstreffen statt. Das Ajuca als Jugendcamp wird von Mitgliedern und in Zusammenarbeit mit dem BDP-MV für ca. 100 Jugendliche aus Rostock organisiert. Dieses mehrtägiges Camp mit vielen Workshops und Musikprogramm findet jährlich in der Nähe von Müritz statt.